Artikel mit dem Tag "Museum"



7 gute Gruende für Kapstadt
Seit Jahren schon ist unser liebstes Reiseziel Südafrika. Wen wundert’s, wenn ich am Kap auch meine Lieblingsstadt am Meer gefunden habe: die "Mothercity" Kapstadt.

Eine der Metropolen, die wir bei unserem Australien Roadtrip besucht haben, war Adelaide, die Hauptstadt des Bundesstaates South Australia. Die Besonderheit dieser Stadt: sie ging im Gegensatz zu Städten wie Sydney oder Hobart nicht aus einer Sträflingskolonie hervor.

Das Zeitz MOCAA Museum in Kapstadt
Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa ist ein noch recht neues Kunstmuseum für zeitgenössische afrikanische Kunst in Kapstadt in Südafrika. Wir hatten es noch nicht besucht und so stand es bei unserem Kapstadt Aufenthalt im September 2019 ganz oben auf der Liste unserer Ziele.

Was unternehmen wir zu Ostern in Nordrhein-Westfalen?
Die freie Zeit über die Osterfeiertage und in den Osterferien nehmen viele zum Anlass, einen Osterausflug zu unternehmen. Klar kann man ein sogenanntes Oster-Arrangement mit zwei, drei, vier oder mehr Übernachtungen in einem Hotel, einer Pension oder einer Ferienwohnung buchen. Man kann aber auch „nur“ einen Ausflug über die Feiertage ohne besonderes Osterprogramm, aber auch als Osterausflug machen. Dazu gibt es hier in Nordrhein-Westfalen doch einige schöne Ziele.

Das Stiegl Brauerei Museum stellt sehr anschaulich dar, wie Bier produziert wird. Man hat nicht das Gefühl, mit Informationen überschüttet zu werden, sondern man behält den Überblick und kann auch als Fachfremder nachvollziehen, wie aus ein paar Zutaten ein leckeres Bier produziert wird.

Auch in Deutschland finden wir unberührte Natur, historische Orte, interessante Sportmöglichkeiten, niedrige Preise. In allen deutschen Bundesländern gibt es spannende Ziele für Ausflüge oder Reisen.

Das Universum Bremen ist eine tolle und interaktive Wissenschafts-Ausstellung. Besucher, auch im Rollstuhl, werden animiert die meisten der ca. 250 Exponate selbst auszuprobieren.

Weltreise in Bremerhaven: das Klimahaus
Das Klimahaus Bremerhaven ist ein wissenschaftliches Museum. Es bietet seinen Besuchern die Möglichkeit einer virtuellen Reise um die Welt entlang des 8. östlichen Längengrads und weiter über den Pol hinweg entlang des 172. westlichen, also seiner Verlängerung. Hier werden in verschiedenen Ausstellungsbereichen die Themen Klima und Klimawandel anschaulich gezeigt und erklärt.

Ins Unbekannte: das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus ist ein Museum zum Thema Auswanderung. Von Bremerhaven aus sind insgesamt 7,2 Millionen Menschen in ein neues Leben aufgebrochen. Wir haben das Museum besichtigt, es ist auch mit einem Rollstuhl gut zu besuchen.

Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Das Museum zeigt Expressionisten wie Erich Heckel, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein u. a. Das Museum ist aber auch Volks- und Völkerkundemuseum und stellt Gegenstände aus, die Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat.

Mehr anzeigen