Artikel mit dem Tag "hotel"



Barrierefreiheit - was wir uns von Hotels, Restaurants und anderen wünschen
Auf Reisen, aber auch im Alltag, stoßen wir mit dem Rollstuhl (stoßen aber auch Reisende mit anderen Behinderungen) immer wieder auf Hürden. Ich habe daher einmal zusammengefasst, was wir uns von Reiseprofis wie Hotels, Veranstaltern, Tourismusbüros, Restaurants, Fluggesellschaften, Autovermietern usw. wünschen.

Sparen und Reisen
Reisen kostet Geld – da beißt die Maus keinen Faden von ab. Wir werden häufig staunend, verwundert, manchmal auch neidisch gefragt, wie wir das eigentlich machen, mit dem Reisen: „Wie könnt Ihr Euch das eigentlich leisten?“ Diese Frage zu beantworten, dazu habe ich mal überlegt und einige Tipps zusammengestellt.

Wilsons Promontory - der südlichste Teil Australiens
Wilsons Promontory im südlichsten Teil Australiens bedeutete für uns zwar einen Umweg auf der Weiterreise, gelohnt hat es sich dennoch. Das hatte verschiedene Gründe: die tolle Natur und Landschaft, die Abgelegenheit auf der einen Seite und eine wirklich tolle Unterkunft auf dem Lande zum anderen. Aber lest doch einfach mal selbst!

Tempel und Pazifik: Wollongong und Grand Pacific Drive
Wollongong, 80 Kilometer von Sydney entfernt ist durch Schwerindustrie geprägt. Zahlreiche Kohleminen prägen die Region, die BlueScope-Steel-Werke sind die größten Stahlwerke Australiens. Es wäre allerdings schade, deswegen die Stadt auszulassen. Sie lohnt nämlich auf jeden Fall nicht nur wegen des Fo Guang Shan Nan Tien Tempel und dem Grand Pacific Drive einen Besuch.

Australien: Zwischen Lake Albert und Warrnambool
Auf dem Weg zur Great Ocean Road und nach Melbourne führte uns unsere Route beim Roadtrip über den Princes Highway bis Mount Gambier und weiter bis nach Warrnambool mit dem Flagstaff Hill Maritime Village.

Auf dem Weg zur Great Ocean Road verbrachten wir einige Tage in Meningie am Lake Albert und besuchten von dort auch einen kleinen Teil des Coorong-Nationalparks. Die westliche Grenze des 467 km² großen Parks liegt bei der Mündung des Murray River. Teil des Parks ist die Younghusband Peninsula, eine 145 km lange, schmale, parallel zur Küste verlaufende Halbinsel, die mit Dünen und Lagunen den Charakter des Parks bestimmt.

Was hat unsere diesjährige Rundreise mit dem Mietwagen und einem Inlandsflug in Südafrika gekostet? Hier erfahrt Ihr es!

Praktische Erfahrungen mit dem Rollstuhl in Rom: wie kommt man vom Flughafen in die Stadt, wo kann man übernachten, wie bewegt man sich in der Stadt?

In diesem Jahr machen wir uns wieder einmal zu einer Städtereise auf. Es geht nach Italien, in die Hauptstadt: nach Rom. Ja, dort waren wir schon einmal, aber das ist arg lang her. Es war 1993… also vor 23 Jahren. Seither hat sich sicher das ein oder andere dort verändert… wenn auch sicher nicht alles. Denn Petersdom, Vatikan, Kolosseum oder Forum Romanum sind ja nicht umsonst die Attraktionen der ewigen Stadt. Und da ich ja ein Reiseplaner bin habe ich begonnen, diese knappe Woche in Rom...

Barrierefreiheit - was wir uns von Hotels, Restaurants und anderen wünschen
Auf Reisen, aber auch im Alltag, stoßen wir mit dem Rollstuhl (stoßen aber auch Reisende mit anderen Behinderungen) immer wieder auf Hürden. Viele davon wären nicht nötig, etliche wären recht einfach zu überwinden. Bei anderen braucht es nur ein wenig Nachdenken bei der Planung und sie würden nicht existieren. Ganz oft aber sind es auch einfach nur Gedankenlosigkeit, Nachlässigkeit oder fehlende Informationen, die das Reisen für uns schwieriger machen als es nötig wäre.