Eine kleine Auszeit tut so gut. Auch bei unserem frühlingshaften Kurztrip in das Münsterland war es nicht anders. Wir verbrachten ein paar barrierefreie Tage in Vreden im Münsterland. Hier gab es Tradition und Kultur im kult Vreden, die Flamingos im Zwillbrocker Venn und schließlich der Kultur-Erlebnis-Weg rund um das Schloss Raesfeld.
Im aktuellen Reisebeitrag berichte ich von unserem Urlaub im Frühjahr zum Sonne tanken auf der Lieblingsinsel der Deutschen, auf Mallorca. Rollstuhlgerecht und barrierefrei wollten wir ganz entspannt die Insel und Ihre Genüsse erkunden.
Das Museum Kunst der Westküste, auch bekannt als MKdW, ist ein einzigartiges Museum mit einer großen Sammlung von Kunstwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst Werke von bekannten Künstlern wie Emil Nolde, Max Liebermann und Edvard Munch, aus Skandinavien, den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland und anderen Ländern, die in dieser dichten Zusammenstellung selten zu sehen sind.
Der Verlag Michael Müller hat mir freundlicherweise Rezensionsexemplare seiner Reiseführer Mallorca überlassen. Ich habe sie mir angeschaut und berichte Euch, wie diese aufgebaut sind, für wen sie sich eignen und wie ich sie fand.