Artikel mit dem Tag "barrierefrei"



Gleich zwei Reiseführer Mallorca
Der Verlag Michael Müller hat mir freundlicherweise Rezensionsexemplare seiner Reiseführer Mallorca überlassen. Ich habe sie mir angeschaut und berichte Euch, wie diese aufgebaut sind, für wen sie sich eignen und wie ich sie fand.

Südtirol und Gardasee - dem Frühling entgegen
Über Ostern waren wir, zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie, wieder einmal auf Reisen im Ausland. Was stand an? Ein verschobenes Treffen mit Freunden in Südtirol nachholen und im Anschluss noch ein paar Tage Frühling in der Nähe des Gardasees genießen. Allgemeine Informationen und Nützliches zum Reisen mit Rollstuhl habe ich für Euch zusammengestellt.

Reiseführer zu "meinen" Ostfriesischen Inseln
Der Reise Know-How Verlag hat mir freundlicherweise Rezensionsexemplare seiner Reiseführer für Borkum, Langeoog und Spiekeroog überlassen. Ich habe sie mir angeschaut und berichte Euch, wie diese aufgebaut sind, für wen sie sich eignen und wie ich sie fand.

Neuseeland öffnet sich wieder als Reiseziel
Ab dem 1. Mai will Neuseeland wieder Touristen anreisen lassen, die vollständig gegen das Coronavirus immunisiert sind. Geimpfte, deren Länder wie alle EU-Mitgliedstaaten am Programm für visumfreies Reisen teilnehmen, können dann einreisen, ohne sich nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben zu müssen. Hier findet Ihr meine Blogbeiträge, die Euch planen helfen.

Föhr, die friesische Karibik
Im September 2022 werden wir für zwei Wochen auf Föhr zu Gast sein. Ruhe, Seeluft, grüne Wiesen, gemischtes Wetter, leckerer Fisch – wir werden uns auf der Insel hoffentlich gut erholen. Mit den Fahrrädern wollen wir viel frische Luft tanken, aber auch sonst hat die große Insel in Nordfriesland ja auch zu bieten. Und die Kulinarik bietet neben Fisch auch Salzwiesenlamm und andere Leckereien, es gibt zahlreiche Hofläden, eine Saftmanufaktur und sogar ein Weingut.

Im Oktober per Hausboot auf der Havel
Bericht über unsere Hausboottour mit einem Bungalowboot (Bunbo) auf der Havel im Oktober. Dabei waren wir in Brandenburg zwischen Brandenburg-Plaue und dem nördlichen Havelland unterwegs. Dieses Mal waren wir nicht allein auf Tour. Wir haben zwei Boote gechartert: eins für den Gatten und mich, ein zweites für die Schwester und ihren Partner.

Australien ist wieder als Reiseziel offen
Ab dem 21. Februar will Australien wieder Touristen anreisen lassen, die zweifach gegen das Coronavirus immunisiert sind. Zunächst bleibt der Reiseverkehr innerhalb Australiens eingeschränkt, weil in den Bundesstaaten und Territories unterschiedliche Regeln gelten. So bleibt Westaustralien für die meisten Nicht-Australier geschlossen. Hier findet Ihr meine Blogbeiträge, die Euch planen helfen.

Meine  7 Top-Tipps zu einer Reiseroute durch Australiens Südosten
Was würden wir an unserer Reiseroute für den barrierefreien Australien Roadtrip mit Rollstuhl ändern, welche Hinweise können wir nach unseren Erfahrungen geben? Hier steht’s!

Frankenwein rund um Würzburg
Begleitet uns auf einer Tour mit Hindernissen zum Frankenwein rund um Würzburg. Wir haben drei Weingüter besucht, der Schwerpunkt lag dieses Mal bei jungen, ökologisch arbeitenden Winzer*innen in Franken. Ich erzähle auch, wie es für uns mit dem Reisen in Corona-Zeiten war.

Im September 2018 waren wir im Westen von Kanada. Unsere Planung drehte sich natürlich um Fragen wie wo wollen wir hin, was wollen wir sehen. Aber beim Reisen mit Rollstuhl sieht es dann doch ein wenig anders aus als viele in Blogs und Reiseberichten beschriebene Touren. Bestimmte Aktivitäten fielen für uns aus: keine Wanderungen über holprige Wege, keine Kanutouren zum Whale Watching, kein Rafting usw.

Mehr anzeigen