 
        
    Im Original stammt dieses Rezept von Jamie Oliver, es ist eines der winterlichen Lieblingsgerichte seiner Frau. Zu Beginn habe ich es noch exakt nachgekocht, inzwischen bin ich freier geworden und wandle es locker ab – je nach Kühlschrank, Gemüsehändler usw.
Beef Stew frei nach Jamie Oliver ist ein wunderbares Schmorgericht und gut auch für viele Gäste vorzubereiten. Die meiste Arbeit bei diesem Stew ist das Putzen des Gemüses. Danach steht die Kasserolle im Ofen und kann gelegentlich umgerührt werden, macht aber keine Mühe mehr. Reste lassen sich im übrigen wunderbar am nächsten Tag aufwärmen (eigentlich schmeckt es dann fast noch besser).
Ich bin inzwischen recht locker, was das Wurzelgemüse angeht:
Und ja, es ist richtig: Das Fleisch wird nicht vorher angebraten. Dazu meint Jamie Oliver nämlich:
„Das liegt auch daran, dass ich das Fleisch vorher nicht anbrate, obwohl es gegen alles verstößt, was man mir beigebracht hat. Ich habe das mal im Vergleich ausprobiert: einmal das Fleisch angebraten und einmal nicht. Die zweite Version schmeckte einfach besser und hatte das klarere Aroma.“
 
        
    
    Olivenöl
    1 Zwiebel, geschält und gewürfelt
    2-3 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
    1 Hand voll frische Salbeiblätter
    1 Hand voll Rosmarin
    800 g Schmorfleisch vom Rind, in 5 cm große Stücke geschnitten
    Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    Mehl zum Wenden
    2 Pastinaken, geschält und geviertelt
    4 Möhren, geschält und in grobe Stücke geschnitten
    1/2 Butternut-Kürbis, die Kerne entfernt und grob gewürfelt
    1 Hand voll Topinambur, geschält und halbiert 
    500 g kleine Kartoffeln
    2 EL Tomatenmark
    1/2 Flasche Rotwein
    300 ml Gemüsebrühe
 
        
    Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Olivenöl in einer Kasserolle* erhitzen, die Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen. Das Fleisch in dem mit Salz und Pfeffer gewürzten Mehl wenden und zusammen mit dem gesamten Gemüse, dem Tomatenmark, den Gewürzen, dem Wein und der Brühe in die Kasserolle füllen. Gründlich vermischen und mit reichlich frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und wenig Salz würzen. Zum Kochen bringen, Deckel auflegen und ab in den Ofen damit. Das Fleisch kann 3–4 Stunden brauchen, bis es weich ist. Bis zum Essen kann man das Stew bei 100 °C im Ofen warm halten.
Dazu schmeckt frisch aufgebackenes Baguette und ein kräftiger Wein.