Ohne Plätzchen wäre Weihnachten nur halb so schön! Allein der Duft der Weihnachtsplätzchen im Ofen erfüllt das Haus mit Vorfreude. Besonders schön ist es natürlich, Weihnachtsplätzchen zu backen, wenn man viel Ruhe und Muße hat. Meine Rezepte habe ich hier zusammengefasst - dann könnt Ihr vielleicht noch etwas nachbacken. Gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken!
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 Prise Salz
1 TL Natron
400 Gramm Mehl
200 Gramm weiße Schokolade
60 Gramm Walnusskerne
Puderzucker zum Bestäuben
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier unterrühren. Vanillezucker, Salz, Natron und Mehl mischen und zur Buttermischung geben. Alle Zutaten gerade eben nur vermischen und nicht zu viel rühren. Schokolade und Walnüsse nicht zu fein hacken und unter den Teig mischen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Den Teig mit 2 Teelöffeln als kleine Häufchen mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und leicht flach drücken. Die Cookies laufen beim Backen noch etwas auseinander.
Im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dünn mit Puderzucker bestäuben.
100 Gramm Mandeln
100 Gramm Macadamianüsse
100 Gramm Walnüsse
1 Vanilleschote
150 Gramm weiche Butter
150 Gramm brauner Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
200 Gramm Mehl
1 TL Backpulver
Mandeln, Macadamia- und Walnüsse grob hacken. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Vanillemark, Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Das Ei und dann auch Mehl und Backpulver unterrühren. Zuletzt die gehackten Nüsse und Mandeln kurz untermischen, das geht am besten mit den Händen.
Den Teig mit 2 Teelöffeln mit etwas Abstand als kleine Häufchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
200 g weiche Butter
50 g Marzipanrohmasse
80 g Zucker (ich nehme den, in dem ich eine Vanillestange aufgehoben habe und spare mir so den Vanillezucker)
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
250 g Mehl
Zum Wälzen:
ca. 2-3 EL gehackte Mandeln
Butter mit Zucker, Marzipanrohmasse und Zitronenschale gut und cremig verrühren. Das Mehl über die Buttermasse sieben und rasch mit den Händen unterkneten. Aus dem Teig gleichgroße Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen, die Rollen in Frischhhaltefolie wickeln und über Nacht kühl stellen.
Die Teigstangen teilweise in den gehackten Mandeln rollen. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten bei etwa 180 ° backen.