Soto Ayam (indonesische Hühnersuppe)


Bild von Simone
Soto Ayam, gekocht und fotografiert von Simone! (c) Simone

Reisen, fotografieren und in anderer Leute Kochtöpfe zu schauen gehört für Simone - darin ähneln wir uns - irgendwie zusammen. Das kann man auf ihrer Homepage oder auch in der Geo-RC nachschauen. Sie sagt: "Reisen ist immer wieder spannend und ich versuche in meinen Bildern ein wenig von den Eindrücken festzuhalten." Simone hat mir ein Rezept geschenkt: in Indonesien/Bali hat sie ihr Lieblingsessen entdeckt. Eine indonesische Hühnersuppe mit einem unglaublichen Rezept in die einfach alles rein kommt, was sie liebt!

 

 

Soto Ayam (indonesische Hühnersuppe)

 

Ich habe dieses Gericht ganz schnell lieben gelernt, weil einfach alles in diesem "Eintopf" enthalten ist, was ich gerne esse. Neben den klassischen Einlagen einer Hühnersuppe sind auch Nudeln, Bratkartoffeln (!) und ein hartgekochtes Ei darin zu finden. Das ganze asiatisch gewürzt - einfach unwiderstehlich!

 

Wie bei uns in Deutschland es zig Variaten Kartoffelsalat gibt, so gibt es auch verschiedene Versionen des Soto Ayams. Wenn es schnell gehen soll, kann man auch eine bereits gekochte Hühnerbrühe nehmen und diese entsprechend würzen.

 

Zutaten Suppe: 1 Suppenhuhn, 3l Wasser, 1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, 1TL Kurkuma, 1 TL gemahlener Koriander, ca 3 cm Ingwerwurzel, 3 Knoblauchzehen, 2 Stängel Zitronengras, 1/4 TL Chili(pulver)

 

Zutaten Einlage: pro Portion 1 hartgekochtes, halbiertes Ei, Sprossen, 1 handvoll angebratene Kartoffelwürfel, Glas- oder chinesische Nudeln, 1 Spritzer Limettensaft.

 

Zubereitung: das Huhn im leicht gesalzenem Wasser mit den Gewürzen ca 1-2 Std gar kochen. Wer mag kann auch vorher noch die Gewürze fein malen und in Öl anbraten) Dann das Huhn aus der Brühe holen und das Fleisch ablösen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Mit ordentlich Salz und Pfeffer würzen.

 

Vor dem Servieren in Suppenteller oder Schalen die Nudeln und Sprossen verteilen, mit Brühe auffüllen. Dann die gebratenen Kartoffelwürfel oben auf die Suppe streuen, mit einem Spritzer Limettensaft beträufeln und servieren.

 

Selamat makan!

 

Und ich sage: Terima kasih, liebe Simone!