Unter anderem die nachfolgenden Links sind bei der Reisevorbereitung immer nützlich gewesen
Allgemeine Informationen
Die zusätzlichen Bestimmungen für minderjährige Kinder, die in die und aus der Republik Südafrika reisen, sind seit dem 1. Juni 2015 in Kraft und dazu bestimmt sicherzustellen, dass alle minderjährige Kinder die Einverständnis ihrer Eltern für die Reise in die oder aus der Republik Südafrika haben (siehe https://www.suedafrika.org/downloads/Admission_children.doc).
Reise- und Sicherheitshinweise Südafrika des Deutschen Auswärtigen Amtes
Spezielle Informationen zur Barrierefreiheit - in Südafrika, Namibia, aber auch Botswana, Zambia, Tanzania und Kenia - findet man unter anderem auf der Seite Access Africa (kaum Text, aber viele Fotos von Unterkünften inkl. Bad usw.). Nützlich in Südafrika ist die Seite Disabled Travel, auf der Unterkünfte und Restaurants und weitere Informationen gelistet sind.
Epic Enabled ist ein Reiseveranstalter in Südafrika, der sich auf Reisen und Safaris für Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat.
Eine wahre Fundgrube an Informationen und Hinweisen zu den Nationalparks findet man bei South African National Parks
Die Reiseroute lässt sich aktuell nach meiner Meinung am besten planen mit Here
Walbeobachtungen haben wir bei Hermanus mit Dyer Island Cruises unternommen: Whalewatch SA
Autos haben wir - mit rollstuhlgerechten Einbauten von Handgas und -bremse bei AVIS Südafrika gemietet (Achtung: über die deutsche Seite von AVIS bekommt man die in Südafrika verfügbaren paraplegic hand controls nicht)
AVIS Südafrika hat inzwischen eine eigene Fahrzeugkategorie für umgerüstete Fahrzeuge, nämlich die Kategorie Group P - Intermediate (z. B.Toyota Corolla Quest with Hand Controls or similar (CXAR)) - darauf werden wir zukünftig bei der Buchung achten.
Hertz Südafrika bietet keine umgerüsteten Fahrzeuge mehr an.
Nach Südafrika fliegen unter anderem
Unterkünfte suchen wir am liebsten über http://www.aatravel.co.za
Selbst getestet haben wir bereits zahlreiche Unterkünfte, u. a.
Ein paar Restaurants (nicht vollständig, nicht gewichtet... einfach ein paar Tipps zum "lecker essen")
Und definitiv auf unserer to-do-Liste für den nächsten Kapstadt-Aufenthalt steht das hochgelobte The Test Kitchen von Luke Dale-Roberts, dem Ex-Koch des La Colombe. Gelegen im hippen Stadtteil Woodstock muss sein Essen ein Genuss sein.
Eine neue Idee in Kapstadt ist Dine With A Local. Dieses Programm bringt kochbegeisterte Einheimische und Reisende aus aller Welt zusammen. Bei einem (hoffentlich) guten Abendessen erhält man so einen anderen Einblick in das wahre Kapstadt.
Auch sicher ganz reizvoll: eine Cape Malay Cooking Safari in Kapstadt. Das ist eine Koch-Safari durch das Bo-Kaap-Viertel in Kapstadt, die Möglichkeit nicht nur das bunte Viertel kennen zu lernen sondern auch in fremde Töpfe zu gucken. Bestimmt ein Erlebnis für Augen, Nase und Gaumen, bei dem man auch selbst Hand anlegen kann.
Zur Einstimmung auf die Reise gibt es webcams auch in Afrika:
Die Republik Südafrika liegt an der Südspitze Afrikas und ist eine - zumindest regionale - Wirtschaftsmacht. Im Süden und Südosten grenzt Südafrika an den Indischen Ozean und im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen die Nachbarstaaten Namibia, Botswana und Simbabwe, östlich davon Mosambik und Swasiland. Das Königreich Lesotho wird vollständig von Südafrika umschlossen.