Unter anderem die nachfolgenden Links sind bei der Reisevorbereitung immer nützlich gewesen:
Allgemeine Informationen findet man bei Namibia Tourism.
Vielseitig hilfreich sind die Seiten von Namibia Travel Online. Sie bieten eine große Auswahl an Firmen an, die für einen Namibiaurlaub wichtig sein können.
Reise- und Sicherheitshinweise Namibia des Deutschen Auswärtigen Amtes
Eine wahre Fundgrube für die Reiseplanung ist die Seite von Tina und Gerd - Reiseberichte, Bücher, Links, nützliche Informationen - alles was Lust auf Namibia macht!
Einige Informationen und Hinweisen zu den Nationalparks findet man bei Namibia Wildlife Resorts Ltd. Wichtiger Hinweis: Alle Unterkünfte, auch Zelt und Camper-Stellplätze, müssen im voraus in Windhoek gebucht werden. Als Tagesbesucher ist das Permit (Eintrittskarte) vor Ort zu bekommen! Rollstuhlgerechte Unterkünfte in den Parks gibt es nach unserem Informationsstand nicht, entsprechende Anfragen wurden nicht beantwortet.
Die Reiseroute lässt sich aktuell nach meiner Meinung am besten planen mit Here
Autos haben wir - mit rollstuhlgerechten Einbauten von Handgas und -bremse bei AVIS Südafrika gemietet (Achtung: über die deutsche Seite von AVIS bekommt man die in Südafrika verfügbaren paraplegic hand controls nicht). Dies hat den Nachteil, dass man die Reise in jedem Fall in Kapstadt beginnen muß - allerdings haben wir in Namibia noch keinen Vermieter mit Umbauten für Rollstuhlfahrer gefunden.
Nach Namibia fliegen unter anderem
Unterkünfte suchen wir am liebsten über http://www.aatravel.co.za, die Webseiten der Hospitality Association Namibia sind zur Unterkunftssuche, da rein alphabetisch nach Namen aufgebaut und ohne jegliche Suchfunktion, leider für die Vorbereitung praktisch unbrauchbar.
Spezielle Informationen zur Barrierefreiheit - in Südafrika, Namibia, aber auch Botswana, Zambia, Tanzania und Kenia - findet man unter anderem auf der Seite Access Africa (kaum Text, aber viele Fotos von Unterkünften inkl. Bad usw.).
Rollstuhlgerechte Unterkünfte bieten unter anderem:
Republik Namibia
Namibia ist ein sehr dünn besiedelter Staat im südlichen Afrika zwischen Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und dem Atlantischen Ozean. Der Name des Staates leitet sich von der Wüste Namib ab, die den gesamten Küstenraum des Landes einnimmt. Er wurde bei der Unabhängigkeit als neutrale Bezeichnung gewählt, um keines der vielen namibischen Völker zu verärgern.
Hauptstadt Windhoek
Fläche 824.116 km²
Einwohnerzahl 2.1 Mio.
Bevölkerungsdichte 2,55 Einwohner pro km²
Amtssprache Englisch sowie 9 Nationalsprachen (Deutsch, Afrikaans, Oshivambo, Kwanyama, Ndonga, RuKwangali, Herero, Lozi und Khoekhoegowab)
Währung Namibia-Dollar
Zeitzone UTC+ 1
Kfz-Kennzeichen NAM