Japanischer Garten Leverkusen

Der Dumme rennt, der Kluge wartet, der Weise geht in den Garten.

Rabindranat Tagore

Japanischer Garten Leverkusen
Japanischer Garten Leverkusen

Wo gibt´s das schon: Mit wenigen Schritten dem Gott der Wohlhabenheit, koreanischen Tempelhunden oder am Wasser spielenden Drachen inmitten einer Blütenlandschaft zu begegnen! Dazu reicht ein Abstecher in den "Japanischen Garten" am BayKomm in Leverkusen. Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Areal erwarten die Besucher blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie orientalische Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten. Die Gartenlandschaft, die Carl Duisberg, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvorsitzender der damaligen I. G. Farbenindustrie AG, als Erweiterung seines Privatgartens Mitte der 1920er Jahre am Rande des Bayerwerks anlegte und der mit dem Bau des Bayer-Hochhauses 1960 auf den jetzigen Platz verlegt wurde, diente damals wie heute mit seiner Blütenpracht als beliebtes Erholungsziel. Denn mit seinen verzweigten Pfaden, Teichen, kleinen Wasserfällen sowie Blumen, Sträuchern und Bäumen ist der "Japanische Garten" zu jeder Jahreszeit eine Oase der Stille und Schönheit.

 

Der "Japanische Garten" ist ganzjährig geöffnet, April - September von 9:00 - 20:00 Uhr, Oktober - März von 9:30 - 16:30 Uhr. Eintritt frei.

Wir haben den Japanischen Garten im April 2011 besucht. Ausnahmsweise gibt es hier zwei Bildergalerien: Fotos, die Helen gemacht hat und meine eigenen Bilder. So unterschiedlich kann man auf den Garten schauen

Helen's Fotos vom Japanischen Garten

Zypresse sieht den Japanischen Garten


Alle meine Fotos und Texte sind mein Urheberrecht. Keine Nutzung, Kopie, Download oder sonstige Veränderung ohne meine vorherige Einwilligung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.